warneckemusic.com

Ulrich Uhland Warnecke
  • Über
    • Presseinfos
    • Biographie
    • Diskographie
    • Rezensionen
      • Schattenspiele
      • Vespa
      • Gigbag
      • Gitarre
      • Interview
      • Gauthier Dance
  • Termine
  • Einkaufen
    • Noten
    • CDs
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
  • Projekte
    • Dreizehnter CS 12
    • Instrument der Saison
    • Lautenbuch der Amelie
    • PAUSE
    • Nocturn
    • Ariadne
    • Zeitloope
    • Folia de Espana
    • Saltarello
    • Evening
    • Vespa
    • Danza Cautivo
    • Clicktrack
    • Duo Deciso
    • Jubilee Suite
    • Zwischen den Jahren
  • Videos
  • Kontakt
    • Mail an warneckemusic
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Kreative
    • Internals

Viel Glück, Don Quijote!

Posted on 15. Februar 2024 by uuw

Viel Glück, Don Quijote!

Immer wenn ein neues Stück fertig geworden ist, bleibt nichts anderes mehr zu tun, als ihm für seinen weiteren Weg Glück und viele Freunde zu wünschen.

So gesehen war der Start für mein neuestes kleines Solostück namens Don Quijote schon mal recht vielversprechend: Fertiggestellt Anfang 2023, traf es im November seinen Widmungsträger, den unvergleichlichen Roberto Aussel, der es sogleich in die von ihm kuratierte Biblioteca Roberto Aussel aufnahm. Mit Notensatz und Layout von Arnaud Sans ist die Druckausgabe nun tatsächlich schon im Februar 2024 im französischen Musikverlag Éditions L’Empreinte Mélodique erschienen!

Bei solchen Paten kann es ja nun getrost losziehen und das ein oder andere Abenteuer erleben.

Was für ein Glück!

Posted in Neuigkeiten

Hier tanzt der Hobbit

Posted on 29. Mai 2020 by uuw

Ich gebe zu, es freut mich sehr: Grade erst sind die Feierlichkeiten zum  25. Geburtstag der Akustik Gitarre beendet, nun darf mein Stück Hobbit im aktuellen Heft dieser immergrünen Instanz der gepflegten Gitarrenkunde mittanzen. DANKE!

Es stammt aus dem im Jahr 2005 im Musikverlag Hubertus Nogatz erschienenen Heft Gigbag (K&N 1146). Eigens für das Feature im Komponisten-Forum der Akustik Gitarre, das der geschätzte Kollege Johannes Tonio Kreusch betreut, entstand eine Tabversion, die ich nun zur Feier des Tages auch hier teilen möchte: Hobbit (Ulrich Uhland Warnecke)

Tanz, tanz, Hob-bit tanz!

Posted in Neuigkeiten

Das wurde auch Zeit…

Posted on 24. April 2018 by uuw

Nein, als überstürzt kann man die Veröffentlichung der ersten Gesamteinspielung der Jubilee Suite | For Guitar Duo  nun wirklich nicht bezeichnen!

2009 entstanden, 2010 im Druck erschienen und 2012 vom Duo Deciso in der Schlosskapelle Solitude in Stuttgart unter der Leitung von Tonmeister Andreas Spreer eingespielt, erscheint die Aufnahme nun aber immerhin noch rechtzeitig zum 30 jährigen Dienstjubiläum des Duo Deciso.

Und um alle an der Freude darüber teilhaben zu lassen, gibt es die CD nur hier zum Schnäppchenpreis.

 

 

Posted in Neuigkeiten

Wenn ich nicht mit dabei wäre, ich würde hingehen:

Posted on 23. Oktober 2016 by uuw

Wenn ich nicht mit dabei wäre, ich würde hingehen:

 agn4Acoustic Guitar Night 2016

Das musikalische Highlight im Herbst! Die Konzertreihe „Acoustic Guitar Night“ bedeutet für Liebhaber akustischer Gitarrenmusik bereits seit vielen Jahren ein Höhepunkt im musikalischen Jahr. Die stets im November stattfindende Tournee garantiert immer wieder ausverkaufte Konzertsäle und ein begeistertes Publikum. Meistergitarristen aus aller Welt in jährlich wechselnder Besetzung bereiten Musikliebhabern in ganz Deutschland regelmäßig unvergessliche Konzertabende.

Die Acoustic Guitar Night präsentiert in diesem Jahr Hussy Hicks, ein australisches Duo, Erick Manana & Dama, ein Duo aus Madagaskar, Steve Hicks aus England und mit Biber Herrmann, Ulrich Uhland Warnecke und Peter Finger drei deutsche Gitarristen.

Die Acoustic Guitar Night kommt auch in Ihre Nähe!

Staffel 1
mit Hussy Hicks, Steve Hicks, Erick Manana & Dama sowie Peter Finger

· 11.11. Dresden

· 12.11. Dessau

· 13.11. Halle

· 14.11. Berlin-Spandau

· 15.11. Oldenburg

· 16.11. Osnabrück

· 17.11. Schorndorf

· 18. bis 19.11. Albstadt-Lautlingen

Staffel 2
mit Peter Finger, Hussy Hicks, Erick Manana & Dama sowie Ulrich Uhland Warnecke

· 20.11. Karlsruhe

· 21.11. Rodenbach (bei Kaiserslautern)

· 22.11. Mölsheim

· 23.11. Wermelskirchen

· 24.11. Münstermaifeld (bei Koblenz)

· 25.11. Bad Sobernheim

· 26.11. Olsberg

· 27.11. Buchholz

Staffel 3
mit Biber Herrmann, Hussy Hicks, Erick Manana & Dama sowie Peter Finger

· 29.11. Jena

· 30.11. München

· 01.12. Kirchfarrnbach (Landkreis Fürth)

· 02.12. Weißenburg in Bayern

· 04.12. Ludwigshafen

Posted in Neuigkeiten

Die nächsten Termine stehen!

Posted on 22. August 2016 by uuw

logo_2016_year_web

OPENING HOURS:

Saturday, October 8, 10:00 – 18:00
Sunday, October 9, 10:00 – 17:00

VENUE:

Estrel Berlin

Sonnenallee 225

12057 Berlin,Germany

Phone +49 30 6831 0

https://www.estrel.com

ORGANIZED BY:

European Guitar Builders e.V. (EGB)

Democoncert: Heiner Dreizehnter – Ulrich Uhland Warnecke

Sunday, October 9,  11:00-11:20 in Room Lyon

Imagine! A classically-trained guitarist rediscovers his long-lost passion for the steel string… Here is the result – don´t miss it! – unpredictable modern acoustic guitar at its best!
Ulrich Uhland Warnecke uses his steel string guitar to sketch out melodies and sound tableaux of great lightness and touching perceptivity. With Schattenspiele, he has created an album filled with wonderful melodies, music that invites us to immerse, or even drown, ourselves in its sheer beauty.

FacebookTwitterShare

 

agn2

Die Acoustic Guitar Night kommt auch in Ihre Nähe!

Staffel 2
mit Ulrich Uhland Warnecke, Hussy Hicks, Erick Manana & Dama sowie Peter Finger

· 20.11. Karlsruhe

· 21.11. Rodenbach (bei Kaiserslautern)

· 22.11. Mölsheim

· 23.11. Wermelskirchen

· 24.11. Münstermaifeld (bei Koblenz)

· 25.11. Bad Sobernheim

· 26.11. Olsberg

· 27.11. Buchholz

Posted in Neuigkeiten

Schattenspiele auf der Musikmesse

Posted on 4. April 2016 by uuw

Auch in diesem Jahr zelebriert die Musikindustrie wieder die Frankfurter Musikmesse, diesmal vom 7. – 10.4.2016

Das Programm auf der Unplugged Stage ist wie immer sehr reichhaltig, siehe hier.

Am So 10.4.16 von 11:30 – 12:00 bin auch ich dabei und präsentiere für Acoustic Music (Stand 8.0 F94) meine neue CD Schattenspiele

Da passt doch das diesjährige Messemotto ganz besonders: It’s my tune.

Posted in Neuigkeiten

Oho, Ohio!

Posted on 20. Februar 2016 by uuw

logo-banner-2-h logo-banner-1-h

Das ist doch mal erfreulich, da wird meine CD Schattenspiele als Dessert in Dayton / Ohio gesendet und hier kann man es dann anhören, bei

https://discoverclassical.org/listen-live.asp

Die legendäre Sendung The Intimate Guitar läuft am 21.2.16 um 3:00 in der Nacht und nochmal um 15:00 (jeweils unsere Zeit).

Gastgeber Jim McCutcheon schreibt:

This Saturday (9-10 pm) and Sunday (9-10 am) enjoy the music of Vicente Perez (lute);
Ferrara Duo (bassoon/guitar);
Duo Sudeste (2 guitars based in Nashville);
Massey University Guitar Ensemble (from New Zealand)
and dessert with Ulrich Warnecke, a fine fingerstyle artist.
Listen on Discover Classical, WDPR-Fm 88.1 / WDPG-Fm 89.9 and online

Posted in Neuigkeiten

Jeder ist seines Stückes Schmied…

Posted on 15. Januar 2016 by uuw

…und in der Schmiede sind noch Plätze frei, vielleicht treffen wir uns dort?

Workshops

Ulrich Uhland Warnecke

Fingerstyle

Workshopbelegung:
Plätze frei

Workshop-Sprache: Deutsch

Teilnehmerbeitrag:
EUR 240,–
EUR 150,– für Schüler und Studenten
mehr Info

Jeder ist seines Stückes Schmied – Workshopinhalte

Kursniveau/ Voraussetzungen:
– Langjährige Erfahrung mit Fingerstyle, unabhängig von Stil und Besaitung
– 2-3 vorspielbereite Stücke
– Lesen von Tabs
Workshop Tuning: Standard

Mitzubringen sind:
– Gitarre, Ersatzsaiten
– Schreibmaterial
– Noten / Tabs und evtl. Aufnahmen der Lieblingsstücke
– evtl. Notenständer, Fußbank, Gurt, Capo, sonstiges Zubehör

Workshop-Sprache: Deutsch

Jeder ist seines Stückes Schmied

Dieser Workshop richtet sich an Gitarristen mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Spielarten der Fingerstylegitarre, unabhängig von Tuning, Instrumententyp und Besaitung.

Wohl jeder Gitarrist hat schon die Erfahrung gemacht, dass Stücke sich nach langer gemeinsam verbrachter Zeit einfach nicht mehr weiterentwickeln. Meist fehlt aber nur ein technischer Tip, eine gestalterische Idee oder eine Außensicht, um einen Fortschritt zu erreichen.

Ulrich Uhland Warnecke bringt seine mehr als 25-jährige Erfahrung als Gitarrist, Komponist und Dozent mit zum Workshop und wird die Teilnehmer anhand eigener Übungen und Stücke in mehreren Schritten mit einigen der wichtigsten “Stellschrauben” für ein Weiterkommen vertraut machen.

Inhalte sind dabei u.a.:

– gitarristisch (allgemeine Technik, Artikulation, Koordination, Unabhängigkeit beider Hände, etc.)
– Interpretation (z.B. musikalische Strukturen erkennen und Spielregeln erfinden)
– allgemein (Wahrnehmung und Kontrolle trainieren)

In einem nächsten Schritt wird mit den zuvor besprochenen gestalterischen Mitteln an den mitgebrachten Solostücken der Kursteilnehmer gearbeitet. Schließlich wird ein gemeinsames Stück für einen Ensembleauftritt der Kursteilnehmer einstudiert.

Posted in Neuigkeiten

Der Winter hat ein Geschwisterchen bekommen

Posted on 24. Dezember 2015 by uuw

Als Antonio Vivaldi 1725 Die vier Jahreszeiten veröffentlichte, stellte er jedem der 4 Konzerte ein erklärendes Sonett voran.

Das Sonett zu dem Concerto mit dem Titel DER WINTER liest sich aus heutiger klimatischer Sicht beinahe schon etwas befremdlich, zumal aus der Feder eines Venezianers:

Inmitten eisigen Schnees zittert man vor Kälte.20050227_024
Bei erbarmungslosem, schrecklichen Wind
läuft man unablässig mit den Füßen stampfend
und man klappert wegen der Kälte mit den Zähnen

Ruhige und zufriedene Tage verbringt man am Kamin,
während draußen viele vom Regen durchnässt werden.
Über das Eis geht man mit behutsamem Schritt
aus Furcht, bei unvorsichtiger Bewegung hinzufallen.

Geht man schnell, rutscht man aus und fällt zu Boden.
Geht man wieder auf’s Eis und läuft zu schnell,
kracht das Eis und zerbricht.

Aus verschlossenen Türen hört man sie herauskommen:
Südostwind, Nordwind und alle streitbaren Winde.

So ist der Winter. Doch er bringt auch viel Freude!

Wie hätte Vivaldi auch wissen können, dass seit unserer Jahrtausendwende eine neue, fünfte Jahreszeit im Entstehen begriffen ist, genau zwischen Winter und Frühling, zwischen Stiefel und Sandale gelegen, sehr entschleunigt und ganz besonders gemütlich.

Das wirft das Problem einer dadurch plötzlich vakanten letzten Stelle in Antonio Vivaldis Meisterwerk auf. Wer könnte diese kompositorische Lücke im Op. 8 besser ausfüllen als Maestro Vivaldi höchstselbst:

Hiermit präsentiere ich erstmals den WINTLING, letzter Teil aus Die fünf Jahreszeiten von Antonio Vivaldi, bislang bekannt als Largo aus dem Concerto in D für Laute, RV 93

Und wer genau hinhört, wird neben dem obligatorischen winterlichen Huster und einem beinahe musikalisch korrekt einsetzenden Schlüsselbund sogar eine frühlingshafte, original italienische Sandale samt Klettverschluss erkennen…

DER WINTLING (Largo aus dem Concerto in D für Laute von Antonio Vivaldi, RV 93)

https://warneckemusic.com/wp-content/uploads/2015/12/Largo-KonzertD-Dur-RV93-von-Antonio-Vivaldi.mp3

Kammersolisten Weinstadt, Leitung: Michael Davis / Gitarre: uuw

Livemitschnitt eines Konzertes in der Chiesa Santi Filippo e Giacomo, Airole

Posted in Neuigkeiten

Endlich wieder online!

Posted on 8. Dezember 2015 by uuw

Die letzten Aktualisierungen von warneckemusic.com sind schon Monate alt, was aber nicht bedeutet, dass nichts Berichtenswertes stattgefunden hätte, ganz im Gegenteil.

Vielmehr hat es einfach nur sehr lange gedauert, den inneren Schweinehund zu überwinden und einen kompletten Neustart zu wagen.

Anlass für den tatsächlichen Baubeginn war dann das Erscheinen meines Debütalbums für Acoustic Music Records namens SCHATTENSPIELE in diesem November.

Schließlich brauchte es noch einen unerschrockenen, aber dennoch kundigen und vor allem nachtaktiven Fachmann für Medienarchitektur und Geschmack und wieder einmal hat sich Marco Dinkel zu dieser Rolle bereiterklärt.

Marco, ich bin Dir wirklich sehr dankbar!

Die meisten Inhalte der alten Seiten sind mit herübergewandert, neu hinzugekommen ist z.B. die Möglichkeit, einen gelegentlichen Neuigkeitenbrief (Denglisch: newsletter) zu abonnieren, eine Rückmeldungsseite (feedback) sowie ein vollständig neuer Kaufladen (ja ja, shop).

Nun lerne ich zwar immer noch ganz viele neue und eigentlich unerfindliche Wege in die Tiefen der Seitengestaltung kennen, habe neulich aber sogar schon wieder gelacht.

LOL Cut

In diesem Sinne, viel Spaß mit dem Neustart!

 

Posted in Neuigkeiten

Pages:

1 2 3 … 6 »

Suchen & Finden

Themen

  • Neuigkeiten

Neu…!

  • Viel Glück, Don Quijote! 15. Februar 2024
  • Hier tanzt der Hobbit 29. Mai 2020
  • Das wurde auch Zeit… 24. April 2018
  • Wenn ich nicht mit dabei wäre, ich würde hingehen: 23. Oktober 2016
  • Die nächsten Termine stehen! 22. August 2016

Archiv

  • Februar 2024 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2018 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • März 2013 (1)
  • September 2012 (1)
  • Juli 2011 (1)
  • Januar 2011 (1)
  • Juni 2010 (1)
  • März 2010 (1)
  • Dezember 2009 (1)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (1)
  • Juni 2009 (1)
  • Mai 2009 (1)
  • März 2009 (3)
  • Oktober 2008 (1)
  • September 2008 (2)
  • Juni 2008 (1)
  • März 2008 (1)
  • Februar 2008 (1)
  • Januar 2008 (2)
  • Oktober 2007 (1)
  • Juli 2007 (1)
  • Mai 2007 (1)
  • April 2007 (2)
  • März 2007 (1)
  • Februar 2007 (1)
  • Januar 2007 (2)
  • Dezember 2006 (4)
  • November 2006 (5)
  • Oktober 2006 (2)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Was sagen andere…

Schlagwörter

album cd kürzenwürze Neugestaltung Neustart Pressetext Rezensionen vespa warneckemusic.com
© warneckemusic.com | Ulrich Uhland Warnecke | Impressum | Datenschutzerklärung